VERLAGSANGEBOT

Kreuzworträtsel als Geheimwaffe gegen Stress

Autor
Jan Bührig

Alltagsflucht in die Rätsel-Welt

Stress und Zeitdruck haben wir im Alltag zu genüge. Ob wir auf dem Arbeitsweg im Stau stehen, Streit mit Freunden haben, die To-Do-Liste für den Haushalt endlos erscheint, es seit einer Woche nur noch regnet, die Kinder Hilfe bei den Hausaufgaben brauchen oder man den Papierkram im Büro einfach nicht in den Griff bekommt – jeden Tag warten 100 Gründe, wegen denen man am liebsten einfach seinen Koffer packen und mit den Liebsten in ein sonniges Urlaubsparadies verschwinden möchte, um endlich abzuschalten. Leichter gesagt als getan, denn unser Pflichtbewusstsein steht uns im Wege. Jedoch gibt es Mittel und Wege zum Stressabbau, die sich wunderbar zwischendurch in den Alltag integrieren lassen. Hätten Sie gedacht, dass Kreuzworträtsel ein wahres Wundermittel gegen Stress und negative Gedanken ist? Das Knobeln, das Suchen nach der richtigen Antwort und der Moment, in dem es klick macht, sorgen für eine einzigartige Form der Ruhe, der Ablenkung und der Glücksgefühle.

Wenn man auf dem Schlauch steht

So manche Kreuzworträtsel-Fragen sind auch auf spiele.spiegel.de ganz schön knifflig. Manchmal geht es ausgerechnet, um die Kästchen, aus denen man die letzten fehlenden Buchstaben für das Lösungswort erschließen würde. In dem Fall kann man ruhig online eine Kreuzworträtsel-Hilfe zurate ziehen oder in einem Wörterbuch nachschlagen. Alternativ steht Ihnen bei den Rätseln auf spiele.spiegel.de eine Joker-Funktion zur Verfügung, die Ihnen bis zu 3-mal die Lösung für ein Kästchen Ihrer Wahl verrät.

Lassen Sie sich vom “Flow” anstecken

Beim Lösen eines Kreuzworträtsels geraten wir oft in einen Zustand, den man als „Flow“ bezeichnet. In diesem Zustand sind wir so in die Aufgabe vertieft, dass die Welt um uns herum mit allen Problemen, Fristen und Herausforderungen verblasst. Die Konzentration auf die Suche nach der richtigen Antwort lenkt von negativen Gedanken ab und schafft eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Studien haben gezeigt, dass der Flow-Zustand das emotionale Wohlbefinden steigern und Stresshormone wie Cortisol senken kann. Für Menschen, die mit Depressionen zu kämpfen haben, kann diese mentale Pause eine echte Erleichterung sein. Gönnen Sie sich also jeden Abend ein paar Minuten mit Ihrem Smartphone auf der Couch und lösen Sie ein Kreuzworträtsel, um Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes zu tun.

Genießen Sie die Glücksgefühle

Ein weiterer Grund, warum Kreuzworträtsel glücklich machen, liegt in der Ausschüttung von Dopamin, einem der wichtigsten „Glückshormone“. Immer wenn wir eine knifflige Frage lösen oder eine besonders schwierige Antwort finden, belohnt unser Gehirn uns mit einem kleinen Dopaminschub. Dieses positive Gefühl der Selbstwirksamkeit – das Wissen, etwas erreicht zu haben – motiviert uns, weiterzumachen. Wenn Sie im Alltag oft mit Gefühlen von Hilflosigkeit und Überforderung zu kämpfen haben, können solche kleinen Erfolgserlebnisse eine große Wirkung haben. Gönnen Sie sich zusätzlich zu Ihrer täglichen Knobel-Session noch ein paar Stücke Schokolade und Ihr Dopamin-Spiegel wird durch die Decke gehen.

Zurück zur inneren Ruhe

Kreuzworträtsel sind außerdem eine Art Meditation. Während wir über die Fragen nachdenken, treten Alltagssorgen und belastende Gedanken in den Hintergrund. Viele Menschen beschreiben das Rätseln als beruhigend und entspannend, fast wie eine Achtsamkeitsübung. Dieser meditative Effekt kann helfen, innere Anspannung zu lösen und die Stimmung zu heben. Studien zur Achtsamkeit zeigen, dass gezielte Konzentration auf eine Aufgabe, wie sie beim Lösen von Kreuzworträtseln notwendig ist, die Symptome von Angst und Depression reduzieren kann. Sie können während des Rätselns auch eine beruhigende Musik oder Natur-Klänge im Hintergrund laufen lassen, um die Entspannung noch zu verstärken.

Den Rätselspaß gemeinsam erleben

Ein weiterer Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die soziale Komponente von Kreuzworträtseln. Online-Kreuzworträtsel, wie auf Spiele.spiegel.de, sind in der Regel Singleplayer. Jedoch können Kreuzworträtsel als Gesprächsstoff unter Rätsel-Fans dienen oder sie können gemeinsam mit Freunden und Familie gelöst werden. Es kann eine noch viel größere Freude bereiten, wenn Sie knifflige Rätselfragen mit vereinten Kräften lösen. So können Sie voneinander lernen und erfahren auch noch sehr viel über Ihre Mitspieler. Vielleicht wussten Sie noch nicht, dass Ihre beste Freundin ein Fable für römische Mythologie hat oder Ihre Partnerin oder Ihr Partner hatte keine Ahnung von Ihrem geballten Wissen rund um deutsche Literatur und Dichtkunst. Lösen Sie von nun an Kreuzworträtsel gemeinsam, um Erfolgserlebnisse zu teilen, Ihre Horizonte zu erweitern und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Dieses Gefühl von Zusammengehörigkeit spendet Trost in jeder Lebenslage und ist daher ein idealer “Glücklichmacher”.

Die eigenen Rekorde brechen

Je häufiger Sie Kreuzworträtsel lösen, desto besser und schneller werden Sie. Sie lernen nicht nur mit jedem Rätsel dazu und sind damit noch besser für neue Rätsel gewappnet, sondern werden auch immer schneller in Ihrer Kombinationsgabe und können schon aus wenigen vorgegebenen Buchstaben einen gesuchten Begriff ableiten. Notieren Sie sich nach jedem gespielten Rätsel auf spiele.spiegel.de Ihre benötigte Zeit, um Ihre Leistung im Blick zu haben und sich übertreffen zu können. Achtung: Auf spiele.spiegel.de startet der Timer sobald Sie das Rätsel starten. Also verlieren Sie keine Zeit und legen Sie direkt los.

Kreuzworträtsel als Schlüssel zum Glück

Kreuzworträtsel sind also viel mehr als ein Spiel. Sie helfen, das Gehirn zu stimulieren, die Stimmung zu verbessern und bieten eine kleine, aber effektive Flucht aus der Hektik des Alltags. Besonders in Zeiten, in denen alles zu viel erscheint, kann das Rätseln wie eine kleine mentale Insel wirken, auf der man sich erholen und neue Energie tanken kann. Und für diesen kleinen Dopamin-Schub benötigen Sie nur ein Smartphone, eine Couch, eine kuschelige Decke, eine stabile Internetverbindung, beruhigende Musik, Ihre Lieblingsschokolade, ein paar Minuten Ihrer Zeit und einen lieben Menschen, mit dem Sie das Erlebnis teilen können.

Jetzt Kreuzworträtsel kostenlos spielen
So enthüllt Mahjong Ihren wahren Charakter
Damit hätten Sie wohl nie gerechnet! Hier erfahren Sie, welcher Mahjong Spieler-Typ Sie wirklich sind!
Intelligenz, Entspannung, ewige Jugend – dank Sudoku!
Fangen Sie JETZT an, täglich Sudokus zu lösen. Sie werden sich schon bald nicht mehr wiedererkennen!
Kreuzworträtsel als Geheimwaffe gegen Stress
Es ist offiziell: Kreuzworträtsel sorgen tatsächlich für die pure Entspannung! Hätten Sie das gedacht?
 

Anzeige